BETRIEB KINDERBETREUUNG MALTERS
Bereich Tagesfamilien:
Bei der Tagesfamilienvermittlung läuft die einjährige Leistungsvereinbarung mit der Gemeinde Malters auf Ende Juli 2021 aus. Die Leistungsvereinbarung beinhaltet die Abklärung von Tagesfamilien und die Prüfung zur Erteilung einer Bewilligung gemäss der PAVO und den Richtlinien von kibesuisse.
Die Gemeinde Malters wird die Abklärung der Tagesfamilien ab August 2021 eigenständig übernehmen. Aus diesem Grund und der rückgängigen Nachfrage im Bereich der Tagesfamilien bietet der Verein «Kinderbetreuung Malters» die Vermittlung von Tagesfamilien nur noch bis Ende Juli 2021 an.
Aus diesem Grund wird auch das Arbeitsverhältnis zwischen der Kinderbetreuung Malters und Michèle Bucher, Vermittlerin Tagesfamilien, per 31. August 2021 beendet. Für ihren Einsatz für die Kinderbetreuung Malters danken wir Michèle ganz herzlich und wünschen ihr alles Gute für ihre berufliche und private Zukunft.
Husi-Treff (bisher Hausaufgabenunterstützung):
Seit Sommer 2018 bietet die Kinderbetreuung Malters Schülerinnen und Schülern der Primarklassen Malters die Gelegenheit, ihre Aufgaben (Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung, Typewriter, Lesen etc.) in einem geregelten Rahmen zu erledigen.
Was bietet der Husi-Treff:
- direkt beim Schulhaus
- geregelter Rahmen zur Erledigung der Hausaufgaben
- erfahrene Personen unterstützen die Schüler/innen im Arbeitsverhalten und in der Zeiteinteilung
- die Selbständigkeit wird gefördert
- die Schulaufgaben sind erledigt, wenn der/die Schüler/in nach Hause kommt
Es gilt zu beachten, dass der Husi-Treff weder ein Nachhilfeunterricht noch ein Betreuungsangebot ist.
Der Husi-Treff steht montags, dienstags und donnerstags von 15.30 – 17.05 Uhr in den Schulhäusern Eischachen und Bündtmättli zur Verfügung.